Felix Leander Läpple, 1996 in Frankfurt am Main geboren, fand früh zur Bühne: Schon im Grundschulalter übernahm er eine Hauptrolle in einem Kindermusical; ab 2007 sang er im Kinderchor Frankfurt in Verbindung mit dem Hessischen Rundfunk. 2016–2017 erhielt er ersten Gesangsunterricht bei Erhard Brunner. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln studierte er ab 2020 Gesangspädagogik bei Martin Lindsay und wechselte 2022 zusätzlich in den Bachelor of Music Gesang zu Prof. Brigitte Lindner und Boris Leisenheimer. Beide Bachelor-Studiengänge schloss er 2025 ab. Seit Oktober 2025 vertieft er seine Ausbildung im Master of Music Voice an der Hochschule für Musik Mainz bei Prof. Thomas Dewald.

Künstlerische Impulse setzte Läpple 2023 mit seinem Debüt als Evangelist und Arientenor in J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in Köln unter der Leitung von Hanna Bohlen. Im Juni 2024 gestaltete er seinen ersten Liederabend in Bad Orb gemeinsam mit der Sopranistin Sandrine Droin und dem Pianisten Wolfgang Runkel; auf dem Programm stand u. a. Schumanns „Dichterliebe“.

Seit Januar 2024 ist er Mitglied des Vokal- und Tanzensembles CHOREOS (Leitung: Stephan Lutermann und Lars Scheibner). 2024–2025 war er Akademist und Stipendiat der Chorakademie des WDR; seither ist er dem WDR Rundfunkchor regelmäßig als Aushilfe verbunden. Konzertreisen führten ihn u. a. nach Aarhus, Rom, Sizilien, Barcelona, Istanbul und Manila.